Tag 1: Vorbereitung gemeinsam mit dem Kunden
• Identifikation der Stakeholder
• Sammlung Use Cases durch den Kunden (so viele wie möglich)
• Vorbereitung der Business-Case-Rechnung durch den Kunden
• Notwendige und mögliche Datentöpfe für die Use Cases identifizieren
Tag 2-(3): Potentialanalyse Workshop
• Vorstellung / Allgemeines Vorgehen
• Fertigungsprozesse / Maschinen / Werksführung / Wertschöpfungskette des Kunden
• Sammlung der Use Cases
• Grobes Assessment der vorhandenen Maschinen, Daten und Datenquellen
• Sammlung und Machbarkeit der Use Cases / Risikoanalyse
• aus algorithmischer Sicht
• hinsichtlich der Datenverfügbarkeit und -qualität
• Skizze Vorgehen / Iterationen für Use Cases
• Skizze zukünftige Gesamt-Architektur Komponenten / Technologien; Daten(-flüsse); Architektur der Datenverarbeitung
• Ergebnis
• Gemeinsam vorqualifizierte Use Cases
• Grobe Umfangschätzung
• Erwartungsmanagement
• Mögliche Timeline
Tag 4: Ausarbeitung
• Detail Konzept Ausarbeitung einzelner Use Cases
• Business Case Rechnung
Tag 5: Vorort Präsentation
• Ergebnispräsentation und Ausarbeitung möglicher Projekte und Mehrwerte.
• Handlungsempfehlung IoT / I4.0